ADHS hat auch Vorteile!
Verbale Selbstinstruktion
Kein Zeitstress
Konstruktive Kontrolle
Lob und Motivation
(Erweiterung des Programms durch die Erkenntnisse von Lauth und Schlottke: Insbesondere das Strategietraining, das Kindern hilft eine allgemeine Problemlösungsstrategie zu entwickeln, ergänzt das „Laute Sprechen“ des Marburger Training. Es hilft Kindern ihre Verhaltensorganisation zu verbessern.)
Das Training findet zunächst nicht wie üblich in der Gruppe statt, sondern im Einzelsetting, da sich erste Erfolge besser ohne die Ablenkung durch die Gruppe einstellen.
Das Marburger Konzentrationstraining richtet sich an Kinder und Jugendliche, die Defizite in der Wahrnehmung, Sprache, Konzentration oder Motorik aufweisen. Trainiert wird das planvolle und zügige Lösen einfacher Aufgaben und der Umgang mit Fehlern. Bezüglich der Prozesse wird ein besonderes Gewicht auf die Selbstreflexion gelegt. Vor und nach der „Handlung“ wird eine Zäsur eingelegt und Planung sowie Nachbetrachtung werden in einen kognitiven Lernprozess integriert. Die Denk- und Merkfähigkeit werden gesteigert und die Feinmotorik wird gestärkt. Das Training umfasst Bewegungsspiele, Entspannung, eine Arbeitsphase mit verbaler Selbstinstruktion (z.B. Bearbeiten von Arbeitsblättern), Gedächtnisspiele. Verhaltenstherapeutisch wird ausschließlich positive Verstärkung (Lob und Punktevergabe) verwendet.

Bei ADHS ist körperlcher Ausgleich besonders wichtig
Welche verschiedenen Sportarten werden für hyperaktive Kinder empfohlen?
Man dachte man eine lange Zeit, dass ADHS eine typische Jungenerkrankung sei. Dies sorgte leider dafür, dass es bei Mädchen bzw. bei Frauen, spät oder nie zu einer Diagnose kam.
Hatte eine Betroffene einen hohen IQ, wurde ADHS häufig übersehen. Der Umgang in der Schule gelang trotz ADHS, die Betroffene konnte sich durch Tricks anpassen und fiel nicht auf. Es kam nicht zu einer Diagnose. Diese Form der Anpassung benötigt aber sehr viel Kraft und Energie. Gelingt die Anpassung nicht mehr entstehen in der Regel Ängste und Depressionen.
Die meisten betroffenen Mädchen sind dem unaufmerksamen Typ der ADHS (ADS) zuzuordnen, d.h. sie sind still, ruhig und zurückgezogen. Der Aspekt der Hyperaktivität macht sich eher im Innenleben (Starke Gefühle, Intensives Grübeln) bemerkbar und wird nicht körperlich ausgelebt. Das unterscheidet sie deutlich von dem Erscheinungsbild, das Jungen mit ADHS in der Regel zeigen. Doch dies bedeutet nicht, dass die Probleme der Mädchen im Alltag weniger Auswirkungen haben als die der Jungen. Mädchen verlieren sich häufig in Tagträumereien und können dem Unterricht schlecht folgen. Sie vergessen beispielsweise die Hausaufgaben, trödeln, verlieren die Arbeitszettel oder der Schreibtisch sieht chaotisch aus. Ihre Unruhe kann sich dabei durch das Kauen an den Fingernägeln oder dem Spielen an den Haaren zeigen. Da dieses Erscheinungsbild weniger auffällig ist, kam und kommt es häufig auch heute noch gar nicht erst zu einer Diagnose und das ADHS bleibt unerkannt. Diese Menschen gehen einen einsamen Leidensweg.

Der Begriff Hyperfokus oder Hyperfokussierung bezeichnet einen speziellen Zustand starker Konzentration. Bei ADHS ist oft zu beobachten, dass sich Betroffene besonders interessanten Aufgabenstellungen äußerst intensiv und ausdauernd widmen können. Ganz im Gegensatz zu der typischen Disposition bei ADHS ist bei besonderem Interesse eine außergewöhnliche Konzentrationsleistung möglich, die aber kontrolliert werden musss, da die Betroffenen in eine Art Tunnel geraten und alles andere (z.B. Essen und Trinken) vergessen.
Download „Training mit Stopp-Karte“
Download Beschreibung
Magnetresonanztomographie
(fMRI)
https://numo.so/de/journal/adhd-brain-scan
Unser umfassendes Angebot an Möglichkeiten kann durch ein kurzes Telefongespräch erläutert werden. Auch besteht die Möglichkeit im Team mit Logopäden und anderen Fachkräften zu arbeiten.
Frank Runge
Gründer
Mahabat Sabyrdek
Vertretung in Antalya
Freddy Heide
Verhaltenstherapie
Anja Giesela
Sekretariat
Lena Grodewals
Logopädin
Études bietet umfassende Beratungs-, Management-, Design- und Forschungslösungen an. Unsere Vision ist es, an der Spitze der architektonischen Innovation zu stehen und eine globale Gemeinschaft von Architekten und Enthusiasten zu fördern, die durch ihre Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen vereint sind. Jedes architektonische Vorhaben ist eine Chance, die Zukunft zu gestalten.
Études bietet umfassende Beratungs-, Management-, Design- und Forschungslösungen an. Unsere Vision ist es, an der Spitze der architektonischen Innovation zu stehen und eine globale Gemeinschaft von Architekten und Enthusiasten zu fördern, die durch ihre Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen vereint sind. Jedes architektonische Vorhaben ist eine Chance, die Zukunft zu gestalten.
Études bietet umfassende Beratungs-, Management-, Design- und Forschungslösungen an. Unsere Vision ist es, an der Spitze der architektonischen Innovation zu stehen und eine globale Gemeinschaft von Architekten und Enthusiasten zu fördern, die durch ihre Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen vereint sind. Jedes architektonische Vorhaben ist eine Chance, die Zukunft zu gestalten.
Études bietet umfassende Beratungs-, Management-, Design- und Forschungslösungen an. Unsere Vision ist es, an der Spitze der architektonischen Innovation zu stehen und eine globale Gemeinschaft von Architekten und Enthusiasten zu fördern, die durch ihre Leidenschaft für die Gestaltung von Räumen vereint sind. Jedes architektonische Vorhaben ist eine Chance, die Zukunft zu gestalten.
